Herzlich Willkommen

    bei der

    AG Pro Wolfhager Land !



Im September 2003 wurde in Wolfhagen der "Wohnmobilstellplatz Bruchwiesen" mit einer Grillhütte und Feuerstelle eingeweiht und in 2013 erweitert.
Von Europas größtem Reisemobil-Magazin "pro mobil" wurde er zu einem der besten Stellplätze in Nordhessen gewählt.
In der wunderschönen historischen Altstadt gibt es zahlreiche Geschäfte und Gastromomiebetriebe. In unmittelbarer Nähe des Wohnmobilstellplatzes findet man den Bahnhof sowie mehrere große Lebensmittelgeschäfte. Auch das Märchen der Brüder Grimm "Der Wolf und die sieben Geißlein" wird hier in Wolfhagen erzählt.
Copyright: @triebnermedien4611

Besondere Sport- und Freizeitangebote z.B.:
- kostenlose Stadtführungen von April bis September (Infotafel an der Grillhütte)
- Waldbühne Niederelsungen
- Weidelsburg - Nordhessens größte Burgruine
- Wandern auf dem zertifizierten Qualitätswanderweg "Habichtswaldsteig" und der Extratour H7

- Freizeit in Wolfhagen
- Wolfhager Freibäder (von April bis Oktober >24 bis 28° warmes Wasser)
- Motor- und Segelflug auf dem Graner Berg
- Kulturzelt und Kulturladen
- Kino
- Regionalmuseum Wolfhager Land- Naturschutzgebiet Glockenborn u.v.m.
- Bahnhof mit Anschlüssen nach Kassel, Korbach, Fritzlar und Warburg/Westfalen

Sämtliche Begriffe auf dieser Homepage gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter (m/w/d).

 Die verkürzte Sprachform hat lediglich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

    Здравствуйте, на моей домашней странице!         
    Merhaba benim ana sayfasında!
    Γεια σας στην αρχική σελίδα μου!
    你好在我的主页上!
  • Wolfhagen braucht aktive Bürgerinnen und Bürger.
  • Daher suche ich Gleichgesinnte, die etwas bewegen wollen.
  • Ihre Ideen sind gefragt, damit Wolfhagen lebenswert bleibt. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf !

Ihr Peter Kranz

 Mein Pressearchiv auf:

Mein Videoarchiv auf:

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte !
Stand: 08. August 2023 - nach ca. 1 Jahr > 450.000 !!

Entdecken Sie die schönsten Seiten von Wolfhagen
in der Gästeinformation.

Aktuelles aus Wolfhagen

Hier geht es zum Veranstaltungskalender der Stadt Wolfhagen:

https://www.wolfhagen.de/veranstaltungen/

Bauleitplanung der Stadt Wolfhagen
Neuaufstellung des Flächennutzungsplans mit integriertem Landschaftsplan
Details finden Sie unter "Städtebauliche Planung":
Planunterlagen

ZURÜCK


Kulturladen & Kulturzelt in Wolfhagen:

Homepage Kulturladen       Homepage Kulturzelt

Hier geht es zur Präsentationen in den Bürgerversammlungen 2023 + 2024 der Stadt Wolfhagen
inklusiv neue Oranisation in Stadtverwaltung, Wolfhagen in Zahlen sowie aktuelle und künftige Projekte:

zurück


Filme, Bücher und Aufkleber von und über Wolfhagen

Die Filme der bekannten Heimatfilmer Rudolf Killian und Dirk Lindemann wurden überarbeitet. Wolfhager Vergangenheit der Jahre 1931 bis heute; Alltägliches, Ereignisse und Begebenheiten ließen ein Stück Heimatgeschichte entstehen, die im Film wieder lebendig wird. Das gesamte Filmmaterial wurde auf Digitaltechnik übertragen, so dass auch DVD-Kopien in höchstmöglicher Qualität und auch in Blu-ray ausgeliefert werden können.
Mit einem Klick auf das Foto kommen Sie zur umfangreichen Auswahl:

Weitere Verkaufs-, Souvenirartikeln und Broschüren bietet die Stadt Wolfhagen an. HIER gelangen Sie zur Übersicht.

Mitmachen gegen Feinde der Demokratie !!
W
olfhagen   bleibt   bunt

20240210_Wolfhagen_Demo_gegen Rechts
20240210_Wolfhagen_Demo_gegen Rechts
20240212_HNA_Demo_Wolfhagen_Demozug
20240212_HNA_Demo_Wolfhagen_Demozug
20240212_HNA_Demo_Wolfhagen_Marktplatz
20240212_HNA_Demo_Wolfhagen_Marktplatz
20240210_Wolfhagen_Demo_gegen_Rechts_WLS_Start
20240210_Wolfhagen_Demo_gegen_Rechts_WLS_Start
20240209_HNA_Rechtsradikale_Leserbrief_Kranz
20240209_HNA_Rechtsradikale_Leserbrief_Kranz
20240210_Wolfhagen_Demo_Plakat_Hass_Gewalt_Demokratie
20240210_Wolfhagen_Demo_Plakat_Hass_Gewalt_Demokratie

Keywords: Parteien, B'90/Die Grünen, SPD, CDU, FDP, Die Linke, BSW, Freie Wähler, AGW, AFD, Wahlen, Kommunal, Landtag, Bundestag, Europa, EU, Deutschland, Protest, Demokratie, Grundgesetz, Verfassung, Hessen, Nordhessen, Landkreis, Kassel, Sicherheit, Mitbestimmung, Gewerkschaften, Freiheit, Diskriminierung, Presse, Rundfunk, Fernsehen, Internet, Google, Facebook, Instagram, X,

zurück


Historisches Ortslexikon Wolfhagen in digitaler Form:

Wanderbares Wolfhagen


Zu weiteren Infos auf der städtischen Homepage gelangen Sie HIER:

Dr. Dirk Scharrer übernimmt Amtsgeschäfte am 1. August 2023 / HNA-Interview

Weitere Infos zu Dr. Dirk Scharrer

Welche Bürgerinnen und Bürger haben sich bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 um einen Platz im Wolfhager Stadtparlament beworben?

Quelle: Amtliche Bekanntmachung der Stadt Wolfhagen vom 18.01.2021

Kommunalwahl Wolfhagen Parteien 14.03.2021

Wie es politisch in den kommenden 5 Jahren weiter geht, wurde am 14. März 2021 bei der Kommunalwahl entschieden.




Leider haben fast 50% der Wahlberechtigten ihr Recht nicht wahrgenommen!! Informieren Sie sich bitte auf den Homepages der Parteien über deren Aktivitäten!

Homepage CDU: https://www.cdu-wolfhagen.de/
Homepage GRÜNE: http://www.gruene-wolfhagen.de/
Homepage SPD: https://www.spd-wolfhagen.de/
Homepage BWB: http://bwb-wolfhagen.de/

Homepage AGW: https://www.facebook.com/pages/category/Politician/Aktive-Gemeinschaft-Wolfhagen-169735123388115/

Wolfhagen braucht Frauen und Männer, die offen an Themen herangehen !!

Besonders die Jugend ist herzlich eingeladen, sich mit Ideen zu beteiligen !!


Was muss sich in Wolfhagen ändern, damit die Verschuldung zurückgefahren wird und sich Wolfhagen wieder als moderne Stadt präsentieren kann?

zurück

Leserbriefe zu Entwicklungen in Wolfhagen

 Leserbrief zu „Holpriger Start bei Regionalwerken“ in der HNA vom 18.02.2021

Kommunalwahl Wolfhagen 2021 Fahrradwege Leserbriefe HNA Wolfhagen vom 26.02.2021

 Leserbrief zu „SPD fordert mehr Nachdruck bei Lückenschlüssen im Radwegenetz“ in der HNA vom 24.02.2021

Radwege - Mängelmelder Hessen

Leserbrief zu „Auslage Wolfhager Haushaltsplanentwurfs im Rathaus“ in der HNA Wolfhagen vom 19.02.2021

Die Stadt Wolfhagen bietet den Bürgern auf ihrer Homepage an, sich im Bürger-/Ratsinformationssytem über die Arbeit der gewählten Stadtverordneten, aber auch der Ortsbeiräte zu informieren. Hier werden die Sitzungstermine, Tagesordnungspunkte und später auch die öffentlichen Protokolle online bereitgestellt.

Kommunalwahl Wolfhagen Grundschule Sport

Der Leserbrief von Frau Röhl schildert die Zuständigkeit des Landkreises zum Thema Sporthallen der Schulen.

zurück

Leserbrief vom 01.03.2021 zu „BWB fordert Bau einer Zweifeldhalle“ in der HNA vom 25.02.2021 und „VFL fordert Sportzentrum an der Liemecke“ in der HNA vom 27.02.2021

Sporthalle für Wolfhagen Leserbrief vom 03.03.2023 zum HNA Bericht vom 25.02.2023 zu „Sanierung der Wolfhager Turnhalle in der Walter-Lübcke-Schule"


Leserbrief vom 08.03.2023 zu „Studie soll Sanierungsstau im Erlebnisbad klären“ in der HNA vom 01.08.2023

Vor Badsanierung die künftigen Anforderungen ermitteln!
Das Erlebnisbad in Wolfhagen wird durch unsere Steuergelder finanziert, da die Eintrittsgelder nicht ausreichen. Angesichts immer knapper werdender Gelder der Stadt, muss man die künftige Ausstattung des Bades bedarfsgerecht und an die örtlichen Möglichkeiten angepasst kostengünstig planen. Die Entscheidung wird dann wieder auf ca. 30 Jahre Bestand haben. Wichtig ist, die Einnahmen zu erhöhen und Kosten zu reduzieren. Dies muss mit Blick auf die Einbindung des ganzjährigen Schulsports erfolgen, damit die Kinder ihren Schwimmunterricht nicht in Nachbargemeinden (lange Wegezeiten!) erhalten. Als Basis für die „Neuplanung“ kann die damalige Schulschwimmhalle in der heutigen Walter-Lübcke-Schule“ dienen. Mit den heutigen Möglichkeiten der Wärme- und Stromversorgung könnte ein All-Wetter-Bad entstehen, das in den warmen Monaten die Glastüren zur Liegewiese öffnet. Lichtdurchlässige Solarmodule als Dach (wie Berufsschule) erzeugen nicht nur Strom, sondern schützen auch vor den immer aggressiver werdenden Sonnenstrahlen und somit Hautkrebs. Der Badebetrieb ist dann bei jedem Wetter möglich. Eine geringere Wasserhöhe reduziert die Kosten wesentlich. Die ganzjährig nutzbaren Außeneinrichtungen und ein auch für Nichtbadegäste geöffneter Kiosk werden die Besucherzahlen steigern. Die Bedarfsermittlung sollte in einer öffentlich tagenden Arbeitsgruppe erfolgen. Das Schwimmbad kann und wird es künftig aber nur geben, wenn die Menschen es auch annehmen. Der Besucherrekord mit über 2.000 Badegästen beim Schwimmbadfest zeigte, dass Wolfhagen hier ein besonderes touristisches und sporttechnisches Angebot hat, dass gesichert werden muss!

Leserbrief vom 20.12.2023 "Mehr Windräder sollen kommen“ in der HNA vom 24.11.2023

Windräder wichtig/er als Bäume!?
Stromverbraucher werden immer effektiver. Der Strombedarf steigt aber trotzdem, da es immer mehr elektrische Geräte gibt. Das erfordert mehr Energie aus erneuerbaren Energien.Warum aber immer zu Lasten der Bäume? Dazu wurde am 20.01.2023 bereits ein LB veröffentlicht. Der „Flächenfraß“ für Bauwerke sollte gesetzlich bereits längst wesentlich reduziert sein. Jedem dürfte klar sein, dass Windräder, analog dem Windpark in Istha, besser auf Feldern stehen. Bessere Zufahrt, besserer Brandschutz,  weniger Flächenverbrauch durch z.B. gemeinsame Zufahrtswege u.v.m. Jeder gefällte Baum beeinflusst unser Klima (u.a. Stürme, Regen, Grundwasser, Tierwelt) negativ im Wolfhager Land. Wenn alle Alternativen zum Ergebnis führen, Bäume zu fällen, muss mindestens die zweifache Stückzahl vor Ort gepflanzt werden. Bereits seit vielen Jahren verschwinden in Wolfhagen durch Umwelteinflüsse und Holzernte mehr Bäume, als neue gepflanzt werden. Geht das so weiter, haben wir zwar Strom, aber das regionale Klima verschlechtert sich rapide. Auf YOUTUBE unter „Internationales Jahr der Wälder“ kann man sich ansehen, warum Waldschutz sehr wichtig ist. Am Brunnen im OT Viesebeck steht: „Erst wenn der Brunnen trocken ist, schätzt man das Wasser“. Das gilt auch für Bäume!

Leserbrief vom 09.02.2024 „Demonstration gegen Rechts in Wolfhagen“ in der HNA vom 05.02.2024

Wählen gehen bekämpft Verfassungsfeinde!
Es gibt in Europa leider immer mehr Menschen, die sich aus Protest Parteien, die unsere Verfassung nicht anerkennen, anschließen oder gründen.
Ich kenne den 2. Weltkrieg und seine Ursache nur aus den Erzählungen meiner Eltern und Großeltern bzw. aus der Schule. Unsere Verfassung (Grundgesetz) hat uns bislang vor einer Wiederholung des Naziterrors geschützt und das muss auch weiterhin bleiben! Was damals passierte, können nur Parteien verhindern, die auf der Seite des Grundgesetzes stehen. Parteien verfahren nicht immer so, wie wir es uns wünschen. Kompromisse müssen gefunden und gemeinsam getragen werden. Auch im täglichen Leben gilt dies. Gerne nach vorheriger, intensiver Diskussion. Alle gewählten Parteien sollten Entscheidungen bzw. Alternativen zu sehr umfangreichen Themen für den Wähler kurz und deutlich kommunizieren. 50% der Wahlberechtigten gehen nicht zur Wahl. Eine hohe Wahlbeteilung schwächt verfassungsfeindliche Parteien! Aber Achtung: Nur gültige Stimmen zählen. Parteien sind für alle Menschen offen – auch ohne Mitgliedschaft. Wer Ideen für ein besseres Deutschland hat, sollte in einer bestehenden Partei mitmachen. Ein Vielparteienstaat schwächt unser System. Beispiele sind Länder, in denen viele Parteien erforderlich sind, um eine Regierung zu bilden.

zurück


Erlebnisbad Wolfhagen und Freizeitbad Niederelsungen.

Für weitere Infos bitte auf das Foto klicken:

Die Weidelsburg, Nordhessens größte Burganlage, liegt im Wolfhager Ortsteil Ippinghausen

Weitere Infos zur Weidelsburg finden Sie hier:

 

Waldbühne im Wolfhager Ortsteil Niederelsungen.

 Mit ihren mehr als 1.200 Sitzplätzen gehört die Bühne zu den größten Freilichtbühnen Deutschlands.

Weitere Infos zur Waldbühne und dem aktuellen Programm finden Sie hier:

14.07.2021 - Das Wolfhager Land mit der Erlebnisguide-App entdecken                             

Die kostenlose App „Erlebnisguide“ bringt die touristischen Hinweistafeln in Hessen zum Sprechen.

Wer kennt sie nicht, die braun-weißen Schilder, die entlang der Autobahnen europaweit auf touristische Ziele hinweisen. Die sogenannten „touristischen Unterrichtungstafeln" lösen bei vielen Menschen Interesse und den da-will-ich-auch-mal-hin-Impuls aus.

Auch in Hessen stehen über 200 dieser Schilder an den Autobahnen und weisen den Fahrer auf 119 hessische Sehenswürdigkeiten hin, die alle einen Abstecher wert sind. Ab sofort liefert die kostenlose Audio- App „Erlebnisguide" von MAQNIFY dazu unterhaltsame Hör- und Textbeiträge – auf Wunsch auch als „touristisches Live - Hörbuch" während der Fahrt.

Auf der A44 bei Wolfhagen findet man das Hinweisschild für das Wolfhager Land - Märchenland der Brüder Grimm . Doch Wolfhagen hat noch mehr zu bieten. Die App erzählt über verschiedenste Sehenswürdigkeiten wie z.b.  Nordhessens größter Burgruine, die Weidelsburg bei Ippinghausen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.erlebnis-guide.info

Die Maqnify Erlebnisguide-App gibt es kostenlos zum Downloaden im Apple App Store oder im Google Play Store.

zurück

Servicegemeinschaft Wolfhagen bringt Couponheft mit Angeboten des lokalen Handel heraus.

Viele Vorteile - nicht nur für Wolfhager - zum Preis von 5 Euro !

Couponheft der Servicegemeinschaft Wolfhagen 2022/2023 HNA-Bericht über Couponheft der Servicegemeinschaft Wolfhagen 2022/2023

Wälder müssen besser geschützt werden, damit auch der Grundwasserspiegel nicht weiter sinkt!

HNA Wolfhagen 05.01.2023
HNA Wolfhagen 12.01.2023
zurück